- die Gesetzeskraft
- - {legal power} = Gesetzeskraft erlangen {to pass into law}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Gesetzeskraft — Gesetzeskraft. Unter materieller G. versteht man die Verbindlichkeit eines Gesetzes für jedermann. Die formelle G. besteht darin, daß ein staatlicher Willensakt, der in der Form des Gesetzes ergangen ist, nur im Weg eines formellen Gesetzes… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Gesetzeskraft — Gesetzeskraft, die verbindliche Kraft des Gesetzes, tritt, wenn nicht etwas anderes bestimmt ist, ein mit der Veröffentlichung des Gesetzes in der üblichen oder vorgeschriebenen Form; bei deutschen Reichsgesetzen 14 Tage nach ihrer Verkündigung… … Kleines Konversations-Lexikon
Gesetzeskraft — Gesetzeskraft,die:⇨Rechtsgültigkeit … Das Wörterbuch der Synonyme
Die deutsche Studentenbewegung der 1960er Jahre — war eine vielschichtige politische Bewegung, die die herrschenden Verhältnisse in der Bundesrepublik der 1950er und 60er Jahre radikal kritisierte und bekämpfte. Sie war Teil der von den USA ausgehenden Internationalen Studentenbewegung, aber… … Deutsch Wikipedia
Gesetzeskraft — Ge|sẹt|zes|kraft 〈f. 7u; unz.〉 Gültigkeit, Verbindlichkeit eines Gesetzes ● Gesetzeskraft erlangen (Verordnung); einer Bestimmung Gesetzeskraft geben; Gesetzeskraft haben * * * Ge|sẹt|zes|kraft, die <o. Pl.>: gesetzliche Gültigkeit: der… … Universal-Lexikon
Gesetzeskraft — Ge|sẹt|zes|kraft, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger — Dezemberverfassung ist eine zusammenfassende Bezeichnung für die fünf Staatsgrundgesetze und das Delegationsgesetz, die am 21. Dezember 1867 durch den Kaiser von Österreich, Franz Joseph I., sanktioniert wurden. Sie galten für die… … Deutsch Wikipedia
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland — Basisdaten Titel: Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland Kurztitel: Grundgesetz Abkürzung: GG Art: Bundesverfassung Geltungsbereich: Bundes … Deutsch Wikipedia
Ministerrat für die Reichsverteidigung — Der Ministerrat für die Reichsverteidigung war ein von Adolf Hitler am 30. August 1939 als ständiger Ausschuss des Reichsverteidigungsrates per Erlass geschaffenes Gremium unter Vorsitz Hermann Görings, das im vereinfachten Verfahren Verordnungen … Deutsch Wikipedia
Indische Verfassung — Die Verfassung der Republik Indien bildet die rechtliche Grundlage des größten Landes Südasiens. Indien wird darin als parlamentarische Bundesrepublik definiert. Die von verschiedenen westlichen Vorbildern beeinflusste Verfassung wurde am 26.… … Deutsch Wikipedia
Verfassung Indiens — Die Verfassung der Republik Indien bildet die rechtliche Grundlage des größten Landes Südasiens. Indien wird darin als parlamentarische Bundesrepublik definiert. Die von verschiedenen westlichen Vorbildern beeinflusste Verfassung wurde am 26.… … Deutsch Wikipedia